Beschwerden am Arbeitsplatz vorbeugen
Fast alle Arbeitskräfte, die überwiegend sitzend tätig sind, kennen das Problem: Man sitzt wie gebannt vor dem Computer und bemerkt gar nicht, dass man sich seit Stunden in ein und derselben Haltung befindet. Die Konsequenzen sind erst abends zu spüren, wenn der Rücken schmerzt oder der Arm schwer wird. 80 Prozent der Beschwerden am Muskel-Skelett-System werden durch Bewegungslosigkeit am Arbeitsplatz verursacht. Eine Zahl, die alarmierend ist und zum Handeln auffordert. Weiterlesen